Venedig
KULTURREISE:
„VENEDIG – RAVENNA – VICENZA – PADUA:
Hellenistisch-byzantinisches Erbe in Italien“
Schwerpunkt: VENEDIG und BYZANZ / Die Griechen in Venedig
Termin: 26. März – 02. April 2012
Programm (Änderungen vorbehalten!)
Mo., 26/3: | Hinflug; Frari-Kirche (mit bedeutenden Werken von Tizian und Bellini) |
||
Di., 27/3: | San Marco: Mosaiken, Pala d´oro und Schatzkammer; Fahrt nach Torcello (byzantinische Kathedrale Sta. Maria Assunta) und Murano (byzantinische Kirche SS. Maria e Donato) |
||
Mi., 28/3: | San Giorgio dei Greci mit dem anliegenden Ikonenmuseum im Hellenischen Institut für byzantinische Studien; Scuola di San Giorgio degli schiavoni mit dem großartigen Werk von Vittore Carpaccio; SS. Giovanni e Paolo (das „Pantheon“ Venedigs) / Colleoni-Denkmal |
||
Do., 29/3: | Fahrt nach Ravenna: Grabmal Theoderichs d.Gr.; Mausoleum der Galla Placidia, Baptisterium der Arianer; Baptisterium der Orthodoxen; San Vitale; Erzbischöfliche Kapelle, S. Apollinare in Classe; S. Apollinare Nuovo |
||
Fr., 30/3: | Accademia di Belle Arti (mit der reichhaltigsten und vollständigsten Sammlung venezianischer Malerei vom 14.-18. Jh.); (evtl. Ausstellung im Palazzo Grassi) |
||
Sa., 31/3: | Fahrt nach Padua: Scrovegni (‚Arena’)-Kapelle mit den berühmten Fresken von Giotto; Eremitani-Kirche mit bedeutenden Fresken von Andrea Mantegna; San Antonio-Kathedrale („Santo“) mit Skulpturen von Donatello und dem Monument des „Gattamelata“; (evtl. Rückfahrt entlang dem Brenta-Kanal mit Besuch der herrschaftlichen Villa Pisani in Strà) |
||
So., 01/4: | Fahrt nach Vicenza: Die Stadt von Andrea Palladio: Palazzi, Teatro Olimpico, „Basilica“ („Palladianismus“ und der europäische Klassizismus) | Mo., 02/4: | Rückflug |
Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist freiwillig.
Preis: circa. € 1.060,- (DZ) und circa. € 1.180,- (EZ)
Zu den Leistungen zählen: Linienflug Düsseldorf – Venedig (Marco Polo) – Düsseldorf (vorbehaltlich weiterer Kerosinzuschläge), sämtliche Flughafensteuer und -gebühren, zwei Flughafentransfers in Venedig, 7 Ü/F in gutem 3*Hotel, sämtliche Ausflüge, Reiseleitung und alle Führungen, Rücktrittskostenversicherung, Reiseunterlagen und Infopaket.
Nicht eingeschlossen: Fahrt zum Flughafen Düsseldorf und zurück, Eintrittsgebühren (EU-Bürger ab 65 Jahren sind gegen Vorlage eines Ausweises frei) und Trinkgelder.
Verbindliche Anmeldung ab sofort durch Anzahlung von 400 € p. P. auf das unten stehende Konto der Deutschen Hellas-Gesellschaft.
Präsidentin: Eleftheria Wollny M.A., Mittelstr. 28, D – 53175 Bonn, Tel. 0228-2619707
www.deutsche-hellas-gesellschaft.de info@deutsche-hellas-gesellschaft.de
Bankverbindung: Konto-Nr. 200 27 306, Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98

Istituto Ellenico und Museum